Category Aktuelles
Carmen Beernaert vom KAIZEN Institute überreicht den Award an Dennis Funke, Sabine Schwarz und Horst Kellermann von oso precision (v.l.n.r.).
Carmen Beernaert vom KAIZEN Institute überreicht den Award an Dennis Funke, Sabine Schwarz und Horst Kellermann von oso precision (v.l.n.r.).

Die oso precision GmbH wurde mit dem renommierten KAIZEN™ Award Deutschland in der Kategorie „Excellence in Applying KAIZEN™ Principles – KMU“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 29. Januar 2025 bei Waygate Technologies in Wunstorf statt. Mit dieser Ehrung würdigt das Kaizen Institute Unternehmen, die herausragende Erfolge bei der Anwendung von KAIZEN-Prinzipien und Lean-Methoden erzielt haben.

KAIZEN – Der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung
KAIZEN ist eine bewährte Managementphilosophie, die auf kontinuierliche Verbesserung setzt. Sie integriert die gesamte Organisation in die Optimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen mit dem Ziel, Verschwendung zu eliminieren und den Kundennutzen zu maximieren. Auch das Toyota Produktionssystem (TPS) basiert auf diesen Prinzipien und diente als Vorbild für viele erfolgreiche Unternehmen weltweit.

oso precision: Erfolgreicher Wandel durch KAIZEN
Die oso precision GmbH setzte ambitionierte Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung um. Dazu gehörten die Weiterentwicklung von 5S zur Produktivitätssteigerung, die Einführung eines Shopfloor-Managements, regelmäßige Gemba-Walks mit den Führungskräften sowie die Standardisierung von Wartungs- und Produktionsabläufen. Zudem wurden das Manufacturing Execution System (MES) zur Echtzeitüberwachung der Fertigung optimiert und verbesserte KPI-Analysen implementiert. Ein strukturiertes Problemlösungsmanagement, verbesserte visuelle Standards und Schulungen zur Mitarbeiterentwicklung rundeten das KAIZEN-Engagement ab.

Die Resultate sprechen für sich: oso precision konnte Effizienz und Produktqualität erheblich steigern, die Mitarbeitermotivation verbessern und sich erfolgreich nach IATF 16949 rezertifizieren lassen. Dies führte nicht nur zur Sicherung des Betriebsstandorts, sondern auch zu einer nachhaltigen Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Ein konsequenter Weg der Verbesserung
Bereits 2019 wurde das Unternehmen, damals noch als Frauenthal Powertrain GmbH, mit dem „Masaaki Imai Award“ des Kaizen Institute ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigte die am schnellsten wachsende kontinuierliche Verbesserung in Deutschland. Die diesjährige Auszeichnung ist eine logische Fortführung dieses Weges, der bereits 2008 mit der Einführung der Kaizen-Methodik im Unternehmen begann.

Feierliche Preisverleihung mit Branchenführern
Die KAIZEN™ Award-Verleihung brachte führende Unternehmen zusammen, um Best Practices und innovative Ansätze zu teilen. Neben oso precision wurden auch Walter Tools, Roche Diagnostics und Waygate Technologies für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Veranstaltung bot eine Plattform für wertvolle Einblicke in die Welt der kontinuierlichen Verbesserung und Operational Excellence.

Urkunde Kaizen Award 2025 oso precision
KaizenAward Infografik